Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Leisnig - Tragnitz - Altenhof. |
News und Aktuelles
Wir suchen eine Kirchenmusikerin oder einen Kirchenmusiker in Leisnig und wollen auch hier darauf aufmerksam machen.
Hier gibt es die Stellenausschreibung zu der Stelle auf den Webseiten des Kirchenbezirks Leisnig-Oschatz: https://kirchenbezirk-leisnig-oschatz.de/stellenangebote/
Leisnig – die Stadt auf dem Berge – liegt mit der Burg Mildenstein über und an der Freiberger Mulde im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Leipzig, Dresden und Chemnitz sind mit dem PKW jeweils in 45-60 Minuten erreichbar, mit der Bahn ist man vom Bahnhof Leisnig auf der Strecke Leipzig-Döbeln etwa eine Stunde nach Leipzig unterwegs. Kitas, Grund- und Oberschule sind am Ort, das nächstgelegene Gymnasium befindet sich in der Nachbarstadt Hartha.
Martin Luthers Besuche und die von ihm verfasste „Leisniger Kastenordnung“ machen die Stadt zu einem bedeutenden Ort der Reformationsgeschichte. Die Leisniger Kirchenmusik hat ihr Zentrum in der Stadtkirche St. Matthäi und ist fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt, das von zahlreichen Akteuren an unterschiedlichen Orten (Klosterbuch, Kulturbahnhof, Burg Mildenstein, Stadtgut, Forte Belvedere) getragen wird.
Leisnig ist nicht perfekt, Leisnig ist keine Großstadt. Leisnig ist kein kleines Dorf. Leisnig lebt, Leisnig bewegt und Leisnig berührt. Und wir wissen, dass eine Kirchenmusikerin oder ein Kirchenmusiker zur kulturellen Vielfalt der Stadt und Region beiträgt.
Aktuell ist die Stelle vakant und sie soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Der Bewerbungsschluss ist der 30.06.2023.
Natürlich gibt es noch wichtige Hinweise, die für die Stelle relevant sind. Alle diese HInweise finden sich auf der Webseite vom Kirchenbezirk Leisnig-Oschatz bei den Stellenausschreibungen.
aktuelles Kirchenblatt |
|
![]() |
Im Bereich Gemeindeleben / Kirchenblatt finden Sie das aktuelle Kirchenblatt für Juni und Juli 2023. Gemeinsam mit den Schwesterkirchgemeinden Hartha / Waldheim-Geringswalde / Zschoppach bringen wir nun ein gemeinsames Kirchenblatt heraus. Damit sind Sie auch über unserer eigene Kirchgemeinde hinaus informiert, was die Gemeinden unserer Region veranstalten. |
Rückblick
Blütenfest |
Als Kirchengemeinde waren auch wir am 30. April beim Blütenfest mit einem eigenen Stand dabei. Für Groß und Klein haben wir ein Memory mit Pflanzen der Bibel sowie ein Quiz rund um die Pflanzen der Bibel und in der christlichen Kunst angeboten.
Für die Reparatur unserer Glocken- und Turmuhrenanlage sind an diesem Tag 443,56 € gespendet worden. |